Wissenschaftsprogramm
Winter 2025 / Frühjahr 2026
Seeing the Unseen: Vorträge
-
Montag, 8. Dezember 2025, 19 Uhr
Bohr, Einstein, Heisenberg und Schrödinger zwischen Wanderlust und Widerstreit
Wie eine Gruppe großer Denker die Welt auf den Kopf stellte
Thomas de Padova, Physiker, Astronom, Wissenschaftsjournalist und Buchautor »Quantenlicht«ERES Stiftung, Römerstraße 15, 80801 München
-
Dienstag, 27. Januar 2026, 19 Uhr
Das Quantenperlenspiel: Von Spins, Qubits und Quantencomputern
Prof. Dr. Steffen Glaser, TUM School of Natural SciencesERES Stiftung, Römerstraße 15, 80801 München
-
Donnerstag, 5. Februar 2026, 19 Uhr
Quantencomputing mit supraleitenden Qubits – Kann man damit rechnen?
Prof. Dr. Stefan Filipp, TUM & Walther-Meißner-InstitutERES Stiftung, Römerstraße 15, 80801 München
-
Donnerstag, 12. März 2026, 19 Uhr
Quantenkryptografie: Der Schlüssel zur sicheren Kommunikation
Prof. Dr. Harald Weinfurter, LMU & Max-Planck-Institut für QuantenoptikERES Stiftung, Römerstraße 15, 80801 München
