Kunst + Naturwissenschaft
Aktuell
-
Grzegorzki Shows zu Gast bei ERES Projects
24. November 2022 – 25. Februar 2023
Öffnungszeiten
Donnerstag + Freitag, 14 – 18 Uhr
und nach VereinbarungERES Projects
Theresienstraße 48, 80333 München -
Neuer Projektraum im Kunstareal
Fernseh-Tipp: Manche trugen Federn
© Markus Stampfl, München TV, Culture Talk, 13. Dezember 2022Begleiten Sie Sabine Adler und Markus Stampfl durch die Ausstellung und zoomen Sie sich in die Performance »ZIG x X« von John Bock
ERES Projects
Theresienstraße 48, 80333 München
Vorschau
-
Ólafur Elíasson, Multiverse 7, 2013, Courtesy neugerriemschneider, Berlin, © Ólafur Elíasson, Foto: ERES-Stiftung
It’s a World Machine. Kepler, Kunst & Kosmische Körper
Ab 16. März 2023
ERES-Stiftung
Römerstraße 15, 80801 München -
Reinhold Brendel, Botanische Lehrmodelle von Pflanzenparasiten, Berlin um 1900, © Privatsammlung, Foto: Jens Bruchhaus
Böse Blüten
2. – 31. März 2023
ERES-Projects
Theresienstraße 48, 80333 München
Rückblick
-
Wissenschaftsprogramm Alter + Ego
Videos der Vorträge Sommer/Herbst 2022
Hier: Gibt es ein Unsterblichkeits-Gen?
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Bosch
Zell- und Entwicklungsbiologe, Direktor des Zoologischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu KielERES-Stiftung
Römerstraße 15, 80801 München -
Tue Greenfort: Medusa Alga Laguna
Collateral Event der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia
23. April – 1. November 2022
Fondazione ERES
Calle Stretta de Ca’ Sarasina, 1228, 30122 Venezia